Norderstedt - Algeciras 

30.09. - 04.10. 2025

2.729 KM

Über rücksichtslose Autofahrer hab ich mich ja bei meiner letzten Reise genug ausgekotzt. Hat sich nix geändert.

Der einzige Aufreger passierte in Spanien. Total bescheuert, dass es da keinen Pannenstreifen gibt. Plötzlich ein richtig lautes Geräusch, irgendwas streift am Vorderrad. Fahr so knapp wie möglich an die Leitplanke, muss trotzdem Minutenlang warten bis ich aussteigen kann weil die LKW's vorbeibrausen. Pannendreieck aufstellen unrealistisch,  Warnblinkanlage muss reichen. Als ich unterm Auto lieg (mit einem etwas mulmigen Gefühl, weil die Autos gefühlt nur wenige Zentimeter an mir vorbeifahren) seh ich, dass die Verkleidung vom Radkasten halb ab ist und am Rad streift. Ganz abreißen geht nicht,  also muss ich sie irgendwie fixieren. Also mit Draht rumgebastelt und weiter geht's. 

In Algeciras geht's gleich zu Carlos Fährtickets kaufen. Dieses Mal nur einfach da bei der letzten Reise die Fährgesellschaft nicht mehr existierte bei der Rückfahrt. Dafür gleich Dirham gewechselt und eine Simkarte gekauft. Carlos ist absolut empfehlenswert, ich glaub alle kaufen ihre Fährtickts bei ihm. Auch wieder Kuchen und Wein bekommen. Den Wein wieder an den Obdachlosen verschenkt der immer noch in seinem ausrangierten WOMO auf dem Parkplatz steht wo alle übernachten bevors an den Hafen geht.


die Überfahrt;

Da ich letztes Mal ewig die Ablegestelle gesucht hab mit genug Reserve los. Google Maps scheint Medinas und Häfen nicht zu mögen, wieder ewig rumgekurvt. Dann der Hammer, die Fähre hat nur 1/2 Stunde Verspätung. Ich glaub so pünktlich kommt sie nur alle 3 Jahre. War ein Blödsinn zu den ersten zu gehören die rauf fahren, bedeutet nämlich, dass man als letztes raus fährt. Dann der erste Vorgeschmack auf Afrika, sind hauptsächlich Marokkaner auf der Fähre, und nachdem es etwas dauerte bis die Laderampen aufgingen gab's ein Hupkonzert das immer heftiger wurde. Glaub nicht, dass es deshalb schneller ging:).


Erstelle deine eigene Website mit Webador